hat es die folgende Bewandtnis
- hat es die folgende Bewandtnis
Mit jemandem (oder: mit etwas) hat es [s]eine eigene (auch: besondere) Bewandtnis; hat es die folgende Bewandtnis
Mit »Bewandtnis« ist der Umstand gemeint, der für die
Erklärung von etwas wesentlich ist. Wenn es mit einer Person oder Sache eine eigene Bewandtnis hat, dann sind besondere Umstände maßgebend: Mit diesem Brief hat es seine eigene Bewandtnis. Mit seiner
Herkunft hat es folgende Bewandtnis. - So heißt es beispielsweise in Kurt Kusenbergs Prosaband »Mal was andres«: »Nun hat es mit Zauberern insofern eine besondere Bewandtnis, als ihnen das Töten ausdrücklich untersagt ist« (S. 40).
Kusenberg, Kurt: Mal was andres. Reinbek: rororo 113, 1960. - EA 1954.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Die Mährchen vom Rhein — Clemens Brentano (1778–1842) Die Mährchen vom Rhein sind vier Erzählungen, die Clemens Brentano von 1810 bis 1812[1] schrieb, aber zu Lebzeiten nicht veröffentlichte.[2] 1846 gab Görres die Rheinmärchen postum bei Cotta in Stuttgart … Deutsch Wikipedia
Mit jemandem \(oder: mit etwas\) hat es (s)eine eigene \(auch: besondere\) Bewandtnis — Mit jemandem (oder: mit etwas) hat es [s]eine eigene (auch: besondere) Bewandtnis; hat es die folgende Bewandtnis Mit »Bewandtnis« ist der Umstand gemeint, der für die Erklärung von etwas wesentlich ist. Wenn es mit einer Person oder Sache eine … Universal-Lexikon
Die Spurlosen — ist ein Hörspiel von Heinrich Böll, das am 8. November 1957 im NDR und vier Tage darauf im SWF gesendet wurde. Noch im selben Jahr brachte der Verlag des Hans Bredow Instituts in Hamburg die gedruckte Fassung heraus.[1] Kaplan Brühl soll das… … Deutsch Wikipedia
Bewandtnis — Beschaffenheit; Begründung; Grund; Rechtfertigung * * * Be|wandt|nis [bə vantnɪs]: in der Wendung mit jmdm., etwas hat es seine eigene/besondere Bewandtnis: für jmdn., etwas sind besondere Umstände maßgebend, mit jmdm., etwas hat es etwas… … Universal-Lexikon
Der Staat bin ich — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Neckarsulm — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des … Deutsch Wikipedia
Torquato Tasso (Goethe) — Daten des Dramas Titel: Torquato Tasso Gattung: Schauspiel Originalsprache: Deutsch Autor: Johann Wolfgang von Goethe Er … Deutsch Wikipedia
Reineke Fuchs (Goethe) — Reineke Fuchs ist ein Epos in zwölf Gesängen von Johann Wolfgang Goethe. 1793 entstanden, lag es im Mai 1794 im Erstdruck vor. Den Stoff vom Reineke Fuchs bezog Goethe aus der von Johann Christoph Gottsched 1752 besorgten Prosabearbeitung eines… … Deutsch Wikipedia